Anno 2018:
Die Entdeckung des Elfenreichs
Wie alles begann:
Nürnberg, Schmausenbuck. Es ist Mai. Ein ausgesprochen warmer Frühling. Alles blüht üppig! Große Renovierung bei Kapriolen: Beim Warten auf die Handwerker bewundere ich im Garten die „Explosion“ der Natur. Mit dem Smartphone knipse ich, was mich in den Bann zieht. Die Spielerei verkürzt das Warten - schließlich ist mein ganzes Leben gerade in Kartons verstaut.
In einer ruhigen Stunde miste ich meinen Fotospeicher aus, will löschen, was weg kann... Von wegen. Beim Zoomen der Blütenbilder tauchen schlafende Engel, winkende Kobolde, dicke Buddhas, strahlende Elfen und mehr auf! Ich traue meinen Augen nicht: Unglaublich, stelle das Projekt jedoch aus Zeitgründen zurück.
Ein Jahr später (Frühling 2019), nehme ich die Spur wieder auf und gehe das Ganze professioneller an. Ausgerüstet mit neuem Smartphone, viel Speicherplatz und voller Entdeckerlust, starte ich meine Expeditionen: in Gärten, Parks und Wälder.
Et voilà: es passiert wieder! Sie sind überall: in Blüten, auf Wiesen, im Wald, im Moos, am Fluss, am See und entlang des Weges, sogar auf dem Spielplatz!
Zugegeben, nicht jeder Streifzug spült Elfen, Devas oder andere Naturgeister vor die Linse, aber immer farbenfrohe Blüten mit Wow-Effekt. Geoutet haben sich die kleinen Wesen erst beim Sichten und Zoomen im Display des Smartphones.
Inzwischen sind einige meiner Lieblinge verewigt: auf Karten und Bildern (Leinwand, Hartschaum oder Alu-Dibond). Sie funkeln in Schneekugeln, liegen auf Mousepads oder zieren Handyhüllen. Ganz neu sind edle Acrylglas-Rahmen, die meine Schätzchen strahlen lassen. So ist ein zauberhaftes, kunterbuntes Elfenreich entstanden, das (s)ich der Welt präsentieren möchte.
Elfenlachen will neugierig machen, Freude stiften und Zauber ins Leben bringen. Wider den grauen Alltag! Lasst Euch verzaubern von Flower Power und magischen Welten.